|
|
1. Vorsitzende |
|
2. Vorsitzender
|
![]() |
3. Vorsitzender Walter Mennrich
|
![]() |
Kassenwart Tim Agge |
|
Schriftwart |
|
Wir über uns
Seit über 25 Jahren gibt es uns nun schon – die Dorfgemeinschaft Südergellersen. Gemeinsam wollen wir unser Dorf ein wenig schöner gestalten und den Zusammenhalt im Dorf fördern, nicht nur zwischen alteingesessenen, sondern auch neu zugezogenen Bürgern.
Um dieses Ziel zu erreichen richten wir jedes Jahr gemeinsam mit der Gemeinde Südergellersen die Feier zum 1. Mai aus. Hier kümmert sich die Dorfgemeinschaft um den Auf- und Abbau der Sitzmöglichkeiten, organisiert mit der Gemeindeverwaltung den Ablauf des Festes und sorgt in Form von Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl der ortsansässigen Gäste, sowie der Gäste von außerhalb.
Auch gemeinschaftliche Unternehmungen werden geplant. Jedes Jahr im Herbst findet ein gemeinsamer Ausflug statt – zum Beispiel eine Nachtwanderung, eine Fahrradtour oder auch eine Fahrt ins Klimahaus.
Ebenfalls lassen wir jedes Jahr beim Osterfrühstück miteinander bei leckerem Essen die Festtage ausklingen.
Doch auch die Vereinsarbeit kommt bei uns nicht zu kurz. Bei der Jahreshauptversammlung berichtet der Vorstand vom vergangenen Jahr und gibt an, welche Veranstaltungen im kommenden Jahr geplant sind. Zudem wird bei dieser Mitgliederversammlung auch der Vorstand gewählt. Danach kommt es zum gemütlichen Teil des Abends – bei Klönschnack und gutem Essen lassen wir den Abend entspannt ausklingen.
Auch die Dorfverschönerung gehört mit zu unseren Zielen. So setzen wir uns z.B. tatkräftig in Zusammenarbeit mit der Gemeinde bei der Bepflanzung der Verkehrsinseln und beim Flick- und Putztag ein.
Für weitere Fragen, Anregungen und Wünsche stehen wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.
Auch Neubürgern stehen wir gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Wir hoffen, euer Interesse geweckt zu haben und uns bald bei uns begrüßen zu dürfen!
Jahresbeitrag: 15,00€
Bankverbindung: Volksbank Lüneburger Heide
IBAN: DE74 2406 0300 4050 0985 00
satzung_dorfgemeinschaft_februar_2020.pdf
180 kB